Einsteiger Kurs für Familien Open Kanu
Mit Freunden teilen:
Start & Ende
28.05.-29.05.2024 & 31.05.-01.06.2024
Kursdauer
2 Tage
Übernachtung:
JH Burg Wildenstein
Schwierigkeitsgrad
Einfach/Anfänger
Ort
Leibertingen
Gewässer
Donau
Schulungsverhältnis
1:10 (Lehrer : Teilnehmer*innen)
Mindestalter:
7
Einsteiger Kurs für Familien Open Kanu
Details
Erlebe eine unvergessliche Kanutour im malerischen Tal der jungen Donau mit Deiner ganzen Familie. Die Donau hat sich hier tief in den Kalkstein eingegraben und schlängelt sich in zahlreichen Windungen nach Sigmaringen. Entdecken Sie die atemberaubende Landschaft aus Wäldern, Wiesen und Auenlandschaften, während ihr mit dem Kanu durch das Gewässer gleitet.
Ihr erhaltet einen Paddelkurs, der euch befähigt, eigenständig einfachere Gewässer zu befahren. Inhalte sind u.a.: Einweisung in Paddeltechniken, Gefahrenerkennung auf dem Fluss, Naturschutz und Kanusicherheit. Ihr erlernt das das richtige Verhalten bei Kenterungen, das Ein- und Ausfädeln von Kehrwassern und übt diese Techniken an einem ruhigen Flussabschnitt. Das ein oder andere Paddelspiel darf natürlich nicht fehlen.
Nach dem Kurs seid ihr bereit, das Abenteuer auf eigene Faust zu erleben und unvergessliche Erinnerungen auf dem Fluss zu sammeln.
Kursablauf:
Tag 1 – Anreisetag
Anreise von 15 bis 18 Uhr
18:15 Uhr: Abendessen
19:45 Uhr: Begrüßung, Einführung in die Kanufreizeit, Burgführung
Tag 2 – Kanu Kurs
7:30 Uhr: Frühstück
9:30 Uhr: Treffpunkt Burghof mit Kanuguide
Paddelkurs auf der Donau (Gutenstein – Sigmaringen) mit Lunchbuffet unterwegs.
18:15 Uhr: Abendessen
Tag 3 – Kanu Kurs
7:30 Uhr: Frühstück
9:30 Uhr: Abfahrt zum Treffpunkt Kanufreizeit 2. Teil
Paddelkurs auf der Donau (Sigmaringen – Scheer)
18:15 Uhr: Abendessen
20:00 Uhr: Bei guter Wetterlage: Abschlusslagerfeuer mit Stockbrot
.
Tag 4 | Ausklang und Abreise:
8:15 Uhr: Frühstück und Lunchpakete richten für die Heimfahrt
Checkout bis 9:45 Uhr und Abreise
Transfer ist nicht in der Leistung inklusive. Wird mit den anderen Teilnehmerinnen & Teilnehmer vor Ort organisiert.
Kursinhalte & Skills
Einweisung in Paddeltechniken, Gefahrenerkennung auf dem Fluss, Naturschutz + Kanu, richtiges Verhalten bei Kenterungen, Kehrwasser ein- und ausfädeln, Trockenübung an Land, danach werden die ganzen Paddeltechniken an einem ruhigen Flussabschnitt geübt. Paddelspiele.
Voraussetzungen
Ihr solltet Lust und Spaß am Erlernen einer neuen Sportart haben. Ihr müsst zwingend schwimmen können. Vorerfahrung mit dem Open Canoe benötigt Ihr für diesen Kurs nicht.
Normale gesundheitliche Verfassung.
Ausrüstung
Mitbringen: Badebekleidung | Kurze Hose und T-Shirt | Kopfbedeckung | Schuhe die fest am Fuß sitzen und nass werden dürfen | dem Wetter angepasste Kleidung | evtl. Brillenband, Vesperbox und Getränkeflasche
Gestellt werden Kanus, Schwimmwesten, Paddel, Gepäcktonnen.
Allgemeine Hinweise
Zu beachten:
Die Donau unterliegt einer Pegelregelung. Bei ungünstigem Wasserstand oder schlechtem Wetter weichen wir auf eine andere Strecke ausweichen oder bieten ein Alternativprogramm an.
Die Fahrt zu den Kanu-Einstiegsstellen muss selbst organisiert werden.
Dieses Reiseangebot ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Wetter- und Wasserbedingungen können kurzfristige Änderungen erfordern. Daher kann es sein, dass wir kurzfristig auf andere Angebotsorte ausweichen müssen.
Kosten & Übernachtung
Kurskosten: werden noch kalkuliert, bitte kontaktieren Sie uns per Mail für mehr Informationen
Personentransfer vor Ort ist nicht im Preis enthalten.
Buchung & weitere Infos direkt über JH Wildenstein.
Kosten Leihmaterial:
Euro 105 pro Kanu mit Paddel
Euro 45 Schwimmweste inkl. Neoprenanzug & Helm
Leihmaterial: Kann vor Ort angemietet werden.
WICHTIG: Vorher via E-Mail/telefonisch klären, wie viel Ausrüstung gebraucht wird.
Nicht im Preis enthalten sind: Unterkunft, Personentransfers vor Ort, Verpflegung,
Befahrungskarte für die Soca (16,- Euro pro Person und Woche, Stand 2020).
Unterkunft und Verpflegung
Die Übernachtung erfolgt auf der imposanten Burg Wildenstein, die über dem Donautal thront. Hier werdet ihr mit Frühstück und Abendessen versorgt. Am ersten Nachmittag erwartet Euch ein Lunchbuffet am Fluss, am zweiten Mittag dürft ihr euch ein Lunchpaket beim Frühstück richten.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung
Kontakt
Tel.: 0 71 24 – 354 998 4
E-Mail: info@out-active.de
Öffnungszeiten
Mo. – Fr.: 10:00 – 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 14:00
Sonntag: geschlossen