Wo:
Schwäbische Alb bei Sigmaringen oder Münsingen
Outdoor Elemente:
Klettern, wilde Höhle, Wanderung mit Karte & Kompass
Klassenstufen:
7 - 8
Verpflegung:
Selbstversorgung, wir stellen eine Basis Camp Küche
Übernachtung:
Auf dem Zeltplatz in Zelten
Dauer:
5 Tage
Vom Ich zum WIR
Mein Platz in der Gruppe finden
Outdoor Vielfalt ganz nah
Aktiv zusammen wachsen
Sich in die Höhe wagen, als Team Stromschnellen meistern , gemeinsam Grenzen überwinden, Nächte am Lagerfeuer, zusammen unterwegs sein und magische Ort erkunden…
Es gibt eine Vielzahl von spannenden Outdoor-Aktivitäten auf der Schwäbischen Alb: Klettern und sich gegenseitig Sichern am Felsen mit wunderschöne Aussicht ins Tal. Das Erkunden einer wilden wasserführenden Höhle mit Stirnlampe und im Neopren. Abseilen von der Albtraufkante. Eine Kanutour vorbei an alten Burgen und beeindruckenden Felswänden. Hier darf der Badespaß natürlich nicht zu Kurz kommen.
Eine Wanderung auf schmalen, verwunschen Pfaden mit beeindruckenden Aussicht von Felskanten auf das Tal und alten Burgen.
Angeleitet durch unsere Erlebnispädagoginnen/en erleben die Schüler/innen sich selbst und auch Ihre Mitschüler/innen aus einer ganz anderen Perspektive. Man darf sich selbst ausprobieren und lernt sich selbst sowie den anderen zu vertrauen.
Die Notwendigkeit sich gegenseitig zu unterstützen wird offensichtlich. Versteckte Stärken werden sichtbar. Dazwischen gibt es immer wieder Zeit um einfach nur gemeinsam Spaß zu haben. Bei unserem Aktiv Camp wachsen die Schüler/innen wie von selbst zusammen.
Themen:
- Erste Schritte in die Selbständigkeit
- Sich selbst und andere neu kennen lernen
- Persönliches Wachstum erleben
- Eigene Kräfte entdecken
- Heimat entdecken
Aktivitäten
Wir stellen uns auf die Gruppe ein und planen die Aktivitäten angepasst an die Schüler/innen. Unser 5-Tages-Camp enthält 3 Outdoor-Aktionen: Klettern am Felsen mit Abseilen, Erkundung einer wilden Höhle, Orientierungslauf. Optional kann eine 2-Tageswanderung oder auch eine Kanutour in das Programm aufgenommen werden. Ein Tag zum Ankommen mit Kennenlernen & Kooperationsspielen, sowie der letzte Tag mit Auswertung der gesamten Tagen, runden das Camp ab.
Planung, Organisation. Leihgebühr für das benötigte Aktions-Equipment, Transfer zu den Aktivitäten, Aufenthalts- und Kochzelt inkl. Grund-Ausstattung. Kosten & Organisation für die benötigte Genehmigungen. Durchführung durch min. 2 qualifizierte Mitarbeiter/innen: zertifiziert ausgebildete Erlebnispädagoginnen/en be®, Kanuguide (BV Kanu) inkl. Rettungsschwimmer, 1. Hilfekurs.
Organisation Unterkunft: Wir schlagen passende Zeltplätze vor, die Buchung und Organisation geschieht aber über den Kunden. Die Kosten der Unterkunft & Anreise sind nicht im Preis enthalten. Die Klasse verpflegt sich selbst sowie unser Team.
Unsere Camp dauert 5 Tage (Mo - Fr). Optional kann es verlängert werden.
Präferiert übernachten wir auf einfachen Jugendzeltplätzen bei Sigmaringen direkt an der Donau oder auf einem VCP Platz bei Münsingen auf der Schwäbischen Alb.