Teamtraining im Kanu

Land: Deutschland

Ort: Riedlingen

Fluss: Donau

Dauer: 1 oder 2 Tage

Optionen: weitere Flüsse wie Lech / Iller / Bregenzer Ach möglich

Effiziente Kooperation und Kommunikation im Kanu erlernen.

Möchtet Ihr etwas außergewöhnliches erleben?

Dann verbringe mit Deinen Kollegen / Deinem Team einen oder zwei Tage auf dem Wasser.

Unser Angebot - Teamtraining im Kanu - ist so gestaltet, das keine besondere sportliche Voraussetzungen nötig sind. Jeder kann mitmachen.

Erlebt einen spannenden Tag auf dem Wasser und erlernt jede Menge Know-How rund um das Kanu.

Teamtraining mit dem Kanu ? Wie geht das ?

Wir sind selbst aktive Wildwasser Paddler und erkennen immer wieder, welche unterschiedlichen Anforderungen der Fluß an uns als Tandem-Fahrer stellt.

Durch veränderte Wasserstände, einen neuen Tandem-Partner/in verändern sich Anforderungen an den Einzelnen und schnelle gemeinsame Kommunikation & Kooperation sind von beiden Partnern gefordert.

Effiziente Kommunikation und Kooperation ist gefordert.

Auf dem Fluss ist immer wieder bemerkenswert, das wir ein Kanu und den Fluss nur beherrschen können, wenn jeder in einem Tandem- Kanu, bereit ist sich mit seinem Partner abzustimmen.

Kommunikation & Kooperation führen im Boot dazu, das wir die Richtung bestimmen in die wir möchten.

Kommt Ihnen das aus Ihrem Berufsalltag bekannt vor ?

Im Berufsalltag stehen wir genauso vor der gleichen Situation. Schnelle Abstimmung und Entscheidungen gemeinsam mit einem Kollegen*in treffen. Das Ziel nicht aus den Augen verlieren. Trotz Anspannung und Streß handlungsfähig bleiben.

Einer unserer schönsten Strecken befindet sich an der Donau ab Riedlingen.

Hier befahrenen wir den Abschnitt von Riedlingen nach Rechtenstein.

Die Donau ist hier ein einfaches Fließgewässer mit flotter Strömung.

Anspruchsvollere Strecken finden wir im Alpenraum an den Flüssen:

Iller / Bregenzer Ach / Lech

Kursbeschreibung:

Ziel des Angebots - Jeder Teilnehmer kann sich nach diesem Tag, sicher mit dem Kanu auf dem Fluss bewegen.

Die Kursinhalte werden so gestaltet, das die jeweiligen Bootsbesatzungen situativ schnelle Entscheidungen treffen und umsetzen müssen.

Kommunikation und Kooperation ist in jedem Team gefordert.

Kursinhalte:

effiziente Paddeltechniken in Verbindung mit Strömung des Flusses

Gewässerkunde

verschiedene Paddeltechniken / dynamische und statische Paddelschläge / kraftsparendePaddeltechniken

Kehrwasser ein - und ausfahren

Seilfähre / Fluss kreuzen ohne die Höhe zu verlieren

Bootsbergung / Boots- über Bootsbergung von Teilnehmern auf dem Wasser

Wurfsack Training / Bergen von Partner im Wasser durch Seilwurf

Bootsgefühl / Bootsbeherrschung

Bootsbeherrschung bei jeder Strömung

Gefahren auf dem Fluss

Weitere Flüsse - Weitere Angebotsmöglichkeiten:

Donau (D) / Fließgewässer - Anforderungen leicht / Riedlingen - Rechtenstein

Iller / Fließgewässer - WW I / Sonthofen

Lech / Wildwasser- WW II / Häselgehr (AT) oder Landsberg am Lech (D)

Bregenzer Aache  (AT) - Wildwasser- WW I/II / Doren