Kulinarisches Teamevent in der Natur
Ziel der Reise
Durch das gemeinsame Kochen über dem Feuer erleben wir die Gemeinschaft auf eine neue Art und Weise.
Gemeinschaft erleben und genießen
Spaß und Freude an gemeinsamen Herausforderungen
Stärkung des Gruppenzusammenhalts
Teamarbeit am Lagerfeuer: Gemeinsam zu einem reichhaltigen Buffet
Durch die Kombination mehrerer Kleingruppen, die jeweils verschiedene Gerichte zubereiten, entsteht ein reichhaltiges und vielfältiges Buffet, das für jeden Geschmack etwas bietet. Dies erfordert das Organisieren geeigneter Kochstellen, das Anzünden und Handhaben von Feuer sowie das Kochen mit oft unbekannten Töpfen und Formen über dem Lagerfeuer. Zudem muss die Koordination der Zutaten und Abläufe sowie die Schaffung einer gemütlichen Atmosphäre zum Essen beachtet werden.
Diese gemeinsame Aktion fördert die zwischenmenschliche Interaktion und bietet ausreichend Gelegenheit, sich besser kennenzulernen und angenehme Gespräche zu führen.
Lerninhalte kurz und knapp:
- Kochen mit Feuer und Outdoor-Kochgeräten
- Koordination und Organisation beim gemeinsamen Kochen
- Stärkung von Teamfähigkeit und zwischenmenschlicher Interaktion
- Vermittlung von Wissen über natürliche Zutaten und Kochtechniken
- Förderung von Kreativität und Improvisationsvermögen beim Kochen
Das Team erreicht einen wunderschönen Ort in der Natur, an dem bereits eine Lagerfeuerküche aufgebaut ist. Nach dem Ankunft und dem gegenseitigen Kennenlernen werden die verschiedenen Aufgaben und Rezepte erläutert. Anschließend werden Kleingruppen gebildet, die in Absprache mit dem Team ihren Beitrag leisten, um am Ende ein großes Buffet in gemütlicher Atmosphäre zu genießen.
Eine Mahlzeit einfach zuzubereiten, kann jeder, aber wie wäre es, wenn man sich zuerst die Zutaten für seine Mahlzeit erarbeiten müsste? Durch gezielte Kooperationsaufgaben und Projektarbeiten erarbeiten sich die Teilnehmenden unter Anleitung unserer Trainer und Trainerinnen die Zutaten für ein köstliches Essen. Beim anschließenden gemütlichen Essen am Lagerfeuer lassen wir die Veranstaltung ausklingen und reservieren bewusst Zeit für Reflexion und Feedback.
Ein Abend am Lagerfeuer schafft eine Verbindung und bleibt oft lange im Gedächtnis. Das gemeinsame Kochen über dem ursprünglichen Element des Feuers ist ein außergewöhnliches Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt. Das Meistern unbekannter Herausforderungen und das gemeinsame Zubereiten des Essens lassen das Team auf natürliche Weise zusammenwachsen.
Im Anschluss können die Prozesse und Abläufe des Abends auf den Firmenalltag übertragen und entsprechend ausgewertet werden.
Dieses Programm bietet sich an folgenden Kooperationslocations an:
- Burg Wildenstein
- Schwarzhornhaus
- Waldstück in Mägerkingen
- Unterschiedliche Wald-Grill-Plätze oder Outdoorplätze nach Absprache
Wir stellen nach Absprache mit den Teilnehmern sicher, dass wir bei der Auswahl der Lebensmittel auf Unverträglichkeiten und andere spezielle Bedürfnisse Rücksicht nehmen. Zusätzlich können Getränke je nach Bedarf dazu gebucht werden. Uns ist es wichtig, qualitativ hochwertige, saisonale und regionale Produkte zu wählen und dabei nachhaltig zu handeln.
- Zwangloses zusammenkommen
- Sich und andere in einem anderen Setting kennen lernen
- Neue Stärken, Potenziale sichtbar machen
- Raum für Gespräche, Austausch