Kanutour für Familien | Donau

Outdoor Seminare - Kanutouren

Familien mit Kindern ab 8 Jahre

Eine besondere Kanutour im Tal der jungen Donau. Die Donau hat sich hier tief in den Kalkstein eingegraben. In zahlreichen Windungen findet die Donau ihren Weg nach Sigmaringen. Wälder, Wiesen und Auenlandschaften lassen sich hier mit dem Kanu entdecken.
Sie erhalten mit Ihrer Familie einen Paddelkurs, der Sie befähigt anschließend einfachere Gewässer eigenständig befahren zu können.
Es gibt eine Einweisung in Paddeltechniken, Gefahrenerkennung auf dem Fluss, Naturschutz und Kanu, richtiges Verhalten bei Kenterungen, Kehrwasser ein- und ausfädeln, Trockenübung an Land, danach werden die ganzen Paddeltechniken an einem ruhigen Flussabschnitt geübt.

Das Ganze wird natürlich bei schönen Touren in die Praxis umgesetzt und abends in der eigenen Burgschänke nochmals nacherlebt.

Genauere Informationen findet Ihr im Text weiter unten.

 


Widget not in any sidebars

Klassenfahrten - Süddeutschland (D)

In Kooperation mit der Jugendherberge Burg Wildenstein haben wir für Euch ein ganz besonderes Angebot für Familien  mit Kindern. Übernachtet wird auf der Burg Wildenstein - Eine imposante Burganlage die über dem Donautal thront. Euch erwarten vier spannende Tage im Donautal und auf der Burg Wildenstein. An zwei Tagen sind wir bei guten Wasserstände auf der Donau mit dem Kanu unterwegs.

Anreisetag | 1. Tag

  • - Anreise von 15 bis 18 Uhr
  • - 18:15: Abendessen
  • - 19:45 Uhr Begrüßung und Einführung in die Kanufreizeit, Burgführung

2. Tag - Kanu Kurs | Teil 1

  • 7:30 Uhr: Frühstück
  • 9:30 Uhr: Treffpunkt Burghof mit Kanuguide
  • 18:15 Uhr: Abendessen

Einweisung in Paddeltechniken, Gefahrenerkennung auf dem Fluss, Naturschutz + Kanu, richtiges Verhalten bei Kenterungen, Kehrwasser ein- und ausfädeln, Trockenübung an Land, danach werden die ganzen Paddeltechniken an einem ruhigen Flussabschnitt geübt.

3. Tag Kanu Kurs |  Teil 2

  • 7:30 Uhr: Frühstück - Bitte Lunchpakete richten!
  • 9:30 Uhr: Abfahrt zum Treffpunkt Kanufreizeit 2. Tei
  • 18:15 Uhr: Abendessen
  • 20:00 Uhr: Bei guter Wetterlage: Abschlusslagerfeuer mit Stockbrot

Einüben des Gelernten. Sie genießen den Streckenverlauf der Donau hinter Sigmaringen. Das Donautal weitet sich und Sie fahren durch Auen.

4. Tag | Ausklang und Abreise

8:15 Uhr: Frühstück und Lunchpakete richten für die Heimfahrt

Checkout bis 9:45 Uhr und Abreise

Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen oder noch ein paar Tage dranhängen.

| Bitte Mitbringen |

  • Wetterfeste Kleidung. Am besten "Zwiebelschalensystem"
  • Badesachen
  • Gutes rutschfestes Schuhwerk
  • Vesperbox und Getränkeflasche

| Allgemeine Hinweise |

Bitte beachten Sie: die Donau unterliegt einer Pegelregelung (Beuron, Landkreis Sigmaringen).Bei einem nicht geeigneten Wasserstand oder schlechten Wetterverhältnissen wird ein Alternativprogramm geboten.

Wenn Sie Ihren Aufenthalt verlängern möchten, wenden Sie sich bitte direkt an die Jugendherberge Burg Wildenstein.

Die Fahrt zu den Kanu-Einstiegsstellen müssen selbst organisiert werden. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln kommt man nicht zu den Einstiegsstellen. Fahrgemeinschaften können gebildet werden.

Dieses Reiseangebot ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Die Jugendherberge Burg Wildenstein ist aus baulichen Gründen nicht barrierefrei.

Anmeldung:   Jugendherberge Burg Wildenstein

Ein gemeinsames Angebot von:

     

Land: Deutschland

Fluss: Donau

Ort: Jugenherberge Burg Wildenstein / Leibertingen-Wildenstein

Anmeldung: direkt bei der Jugendherberge Burg Wildenstein