Das Soca Tal ist eines der schönsten Kanugebiete in Europa.
Smaragdgrün und glasklar fließt der Fluß durch verwunschene Wälder an weißen Kiesstränden vorbei mit Sicht auf die hohen Berge. Einzigartig ist die Bandbreite von Möglichkeiten an verschiedensten Wildwasser Schwierigkeitsstufen in dieser wunderschönen Landschaft.
Den Kurs beginnen wir mit dem Verfeinern und Erweitern der wichtigsten Basis-Techniken. Im Laufe der Woche steigern wir die Techniken und Strecken auf dem Fluß, immer den Fortschritten und dem Können der Gruppe individuell angepasst. Im Mittelpunkt steht der Spaß am Paddeln und die Begeisterung für das etwas wildere Wasser.
Willst Du mit deinem Open Canoe mit einer Leichtigkeit im Wildwasser mit den Wellen und der Strömung im türkisblauen Wasser spielen ? Dann bist du bei uns genau richti
Grundlagen für diese Kurs bieten unsere Open Kanu - Kurse oder vergleichbares Basiswissen:
Das Soca Tal bietet aber noch mehr als Wildwasser: verwunschene Pfade entlang der wilden smaragdgrünen Soca, imposante Bergkulissen, grüne Wälder, versteckte Wasserfälle, beeindruckende Schluchten. Kein Wunder, ist das Soca-Tal ein Naturparadies für Outdoorliebhaber. Ihr seht hier gibt nicht nur Open Canoe und Wildwasser Inhalte zu entdecken, sondern man lernt das Soca Tal, Land & Leute kennen und wahrscheinlich auch lieben. Begleitet uns auf diesem eindrucksvollen Wildwasser Trip.
Na, wäre das was für euch? Genauere Infos findet ihr im Text weiter unten. Gerne könnt Ihr uns bei Fragen auch kontaktieren:
Widget not in any sidebars
Open Kanu | Solo - Wildwasserkurs Soca (SLO)
Details
Den Kurs beginnen wir mit dem Verfeinern und Erweitern der wichtigsten Basis-Techniken im stillen Gewässer. Im Laufe der Woche steigern wir die Techniken und Strecken auf dem Fluß, immer den Fortschritten und dem Können der Gruppe individuell angepasst. Im Mittelpunkt steht der Spaß am Paddeln und die Begeisterung für das etwas wildere Wasser.
Kursinhalte
Insgesamt werden wir 4 Tage auf dem Wasser mit Theorie und Technik Einheiten verbringen. Den ersten Tag werden wir mit Kennenlernen und Organisatorischem beginnen, um danach aufs Wasser zu gehen. Die restlichen Paddeltage werden ähnlich ablaufen: Theorie Einheiten am Morgen nach dem Frühstück, danach die Praxis auf dem Wasser.
Paddeltechnik - Skills
- Grundlagen für diese Kurs bieten unsere Open Kanu - Kurse oder vergleichbares Basiswissen: Open Kanu | Einsteiger und Open Kanu | Fortgeschritten
- Surfen |Seilfähre vorwärts | Seilfähre rückwärts | Jet Fähre | Carven
- effiziente Paddeltechnik schulen wir durch das Zusammenspiel von Paddler - Open Canoe - Strömung
- Gefahrenstellen erkennen und absichern | sicher fahren | sicheres Schwimmen in der Strömung | Retten mit dem Wurfsack | Selbstrettung mit dem Open Canoe | Ökologie
- Kommunizieren über Handzeichen im Wildwasser | Gemeinsames befahren von Wildwasser in einer Gruppe - unter dem Aspekt der Sicherheit | Organisation der Gruppenmitglieder auf dem Fluss | Risikomanagement - Risikoeinschätzung auf dem Wasser
Das erwartet Euch kulturell, kulinarisch und landschaftlich
Zwischen den Paddeltagen wird es einen Pausentag geben, an dem die Möglichkeit besteht eigenständig Wasserfälle, lokale Badestellen oder die wunderschönen Soca Schlucht zu besuchen. Einen Abend können wir am Soca Strand mit gemeinsamen Grillen ausklingen lassen.
Ihr seht hier gibt nicht nur Open Canoe Inhalte zu entdecken - sondern man lernt das Soca Tal und Land & Leute kennen und wahrscheinlich auch lieben. Begleitet uns auf diesem eindrucksvollen Wildwasser Trip.
Alle Infos auf einen Blick
- Kosten: 699.- €
- Teilnehmerzahl: ist auf max. 6 Personen beschränkt.
- Datum: 01.10.-05.10.2022, Anreise am Vorabend empfohlen
- Leistung: Organisation, Open Canoe Kurs mit 4 Einheiten nach Richtlinien des BVKanu, vom BV Kanu ausgebildeten Kanu Lehrer, 1 begleitender Kanu Guide. An 4 Tagen Kursangebot + 1 Pausentag in der Kursmitte.
- Nicht enthaltene Leistungen: Übernachtung, Verpflegung, An- und Abreise, Transfer vor Ort, Kanu Ausrüstung, Befahrungskarte für die Soca (16,- Euro pro Person und Woche, Stand 2020)
- Zubuchbares Leihmaterial: Komplett: Kanu, Paddel, Neoprenanzug, Schwimmweste, Paddeljacke, Helm, Wurfsack für € 100,- | Nur Wildwasserkanu mit Paddel für € 50,- | Neoprenausrüstung für € 15,-
- Verpflegung: Frühstück & Abendessen werden wir überwiegend über den Campingplatz beziehen inkl. 1 x Grillen am Socca Strand. Dafür fallen € 25,- pro Tag/Pers. an. Mittagessen werden wir uns selbst organisieren oder über eine gemeinsame Gruppenkasse finanzieren. Der Campingplatz stellt eine voll ausgestattete Küche. Ein Abendessen im Restaurant schlägt mit € 7,- bis € 14,- zu Buche. Das Biertasting inkl. Essen ab € 17,- .
- Der Zeltplatz: Wir übernachten in Zelten auf einem Campingplatz, der etwas abseits von Bovec liegt. In kurzer Gehzeit liegt ein wunderschöner Kiesstrand an der Soca sowie einer der beeindruckendsten Wasserfälle Europas umrahmt von einem weiten Blick auf die umliegende Bergkulissen des Soca-Tals. Der Zeltplatz bietet auch unterschiedliche „Glamping“ Varianten an, wie charmante kleine Holzhütten mit Zelt & Bett oder Zelte mit Matratzen. Das stellen eines eigene Zeltes kostet € 19,- pro Person / Nacht inkl. Tourist Taxe. Bei Buchung stellen wir den entsprechenden Kontakt für die Buchung & Wahl der passenden Variante her.
- Voraussetzung: Schwimmkenntnisse, Solide Paddelkenntnisse die den dem Niveau unserer Grund- und Fortgeschrittenen Kurse entsprechen. Im Zweifel bitte Rücksprache halten.
Wetter- und Wasserbedingungen können kurzfristige Änderungen erfordern. Wir werden entsprechende Alternativen anbieten
Weitere Informationen erhaltet Ihr bei Buchung und auf Anfrage
Ein gemeinsames Angebot von: